Manuelle Therapie in der Physiotherapie

Die manuelle Therapie ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Sie richtet sich gezielt an Bewegungsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven. Durch spezifische Handgriffe und Mobilisationstechniken lassen sich Funktionsstörungen im Bewegungsapparat erkennen, analysieren und effektiv behandeln.

Therapeutin behandelt mit manueller Technik

Manuelle Techniken zielen darauf ab, Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion verschiedener Strukturen gezielt zu fördern – stets orientiert an den individuellen Beschwerden. Dabei werden die betroffenen Strukturen sanft mobilisiert, ohne den Körper zu überfordern. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Bewegungseinschränkungen zu reduzieren und Ihre körperliche Funktion im Alltag nachhaltig zu verbessern.

Individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden

Jede manuelle Therapie basiert auf einer genauen physiotherapeutischen Befundung. In einem ausführlichen Gespräch und durch gezielte Tests ermittle ich die Ursache Ihrer Beschwerden. Darauf aufbauend wird die Behandlung individuell auf Sie abgestimmt – bei Bedarf in Kombination mit aktiven Übungen, um den Behandlungserfolg langfristig zu sichern.

Wenn Sie regelmäßig unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leiden, kann manuelle Therapie im Rahmen einer physiotherapeutischen Behandlung eine wirkungsvolle Methode sein, um Ihre Beschwerden gezielt anzugehen.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um gemeinsam den besten Weg für Ihre körperliche Gesundheit zu finden.

Ich bin für Sie da – wählen Sie den passenden Weg

Online Termin buchen

Buchen Sie bequem online einen Termin – rund um die Uhr möglich.

Online Termin buchen

Jetzt anrufen

Rufen Sie mich direkt an – ich bin gerne persönlich für Sie da.

Anrufen

Per E‑Mail kontaktieren

Senden Sie eine E‑Mail – ich antworte schnellstmöglich.

E‑Mail senden

Adresse

Hauptstraße 2

2630 Ternitz

Verbinden